
Schon während meiner ersten Semester im Studium hatte ich das große Glück, dass mich meine Violinprofessorin ermutigte, ihre Jungstudenten beim Üben zu betreuen. So sammelte ich meine ersten Erfahrungen im aktiven Unterrichten – mehr als 10 Jahre später durfte ich als Assistentin von Prof. Honda-Rosenberg Jungstudenten aus dem Julius Stern Institut der UdK Berlin unterrichten. Seit dem Wintersemester 2020/21 freue ich mich über einen Lehrauftrag der Hochschule für Musik Hanns Eisler, der es mir erlaubt meine eigene Klasse am C. Ph. E. Bach Gymnasium aufzubauen.
Doch so jung diese hochbegabten Jungstudenten auch sein mögen, der Anfang des Geigenspiels liegt noch einige Jahre weiter zurück und gerade dort werden die Grundsteine gelegt.
Angelehnt an die Suzukimethode können Kinder im Alter ab 3 Jahren mit dem Geigenunterricht bei mir in der Kinderviolinklasse beginnen. Jedem Kind als Individuum zu begegnen, es an die Geige heranzuführen, spielerisch eine gute Haltung zu zeigen und es dann früh sorglos und mit Freude auftreten, am Ensemblespiel teilnehmen zu lassen ist mein Ziel und eine faszinierende Aufgabe für mich.
Die Geigenkinderklasse wurde vor etwa 3 Jahren in Berlin geboren und hat sich seitdem rasant vergrößert. Inzwischen ist auch die Vorbereitung auf Wettbewerbe wie z.B. „Jugend musiziert“, Probespiele für Jugendorchester (Deutsche Streicherphilharmonie) und Aufnahmeprüfungen für das Jungstudium ein Schwerpunkt meiner Unterrichtstätigkeit geworden.
Neben meiner Tätigkeit als Geigerin zBsp im RSB oder in verschiedenen Kammerorchestern in Berlin, ist das Unterrichten und Betreuen meiner SchülerInnen meine große Leidenschaft und ich freue mich auf die Zukunft mit meinen jungen, sehr dynamischen Geigenschülern und die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern!
Michiko Lena Feuerlein

Weitere Informationen
Unterrichtsangebot
Regelmäßiger Einzelunterricht:
Schnupperkurs für 3-4 Jährige: 20 min/Woche
VorschülerInnen: 30 min/Woche
Schulkinder: 45 min – 60 min /Woche
Talentförderung: 90-120 min/ Woche
„Geiginis“ – Gruppenunterricht
SchülerInnen im 1. und 2. Unterrichtsjahr spielen gemeinsam Kinderlieder (1-2stimmig) und erste
Technikübungen
Eltern-Kinder-Ensemble:
SchülerInnen ab dem 3. Unterrichtsjahr mit Unterstützung von musizierenden Eltern und
Geschwistern spielen erste Streichorchesterwerke und begleiten Concertinos.
Leitung: Michiko Feuerlein
Technik-Club:
Technikvorspiele für fortgeschrittene GeigenschülerInnen ab dem 3. Unterrichtsjahr
Unterrichtsvertrag:
siehe PDF
Gebührenordnung:
auf Anfrage
Instrumente:
Nach Verfügbarkeit gibt es die Möglichkeit Instrumente der FGA zu mieten (1/32-4/4-Geigen).
Weitere Infos unter:
info@feuerlein-geigenakademie.de
Unterrichtsorte:
Musikstudio und Saal „Saitenflügel“ der Feuerlein Geigenakademie:
Alt – Lietzow 12 (Künstlerhof), 10587 Berlin (U7 – Richard Wagner Platz)
Weitere Unterrichtsorte:
– 13359 Berlin – Wedding
– C. Ph. E. Bach- Gymnasium Berlin- Mitte
Michiko Feuerlein unterrichtet außerdem im Rahmen von Talentförderungsprogrammen auch über die
Musikwerkstatt Eden und der Béla Bartok Musikschule Pankow.
Kooperationspartner und Danksagung:
2018 Eröffnung des ersten eigenen Violinstudios im Künstlerhof Alt-Lietzow .
Herzlichen Dank an Brigitte Arndt und Frank Schroeder für die schönen Räumlichkeiten.
Seit 2017 Zusammenarbeit mit „Geigenbau Hyun Gyun Kim“
Im November 2019 eröffnet in den Räumlichkeiten der FGA ein neues Geigenbauatelier.
Weitere Infos zur Kooperation folgen.
Herzlichen Dank an die Musikwerkstatt Eden für das Talentförderungsprogramm und Auftrittsmöglichkeiten.
Premiertone für die Website
Veranstaltungen
Demnächst
Archiv
12/03/2022 17:00
Eine Brücke in die Ukraine. Benefizkonzert zu Gunsten Kiewer Violinlehrer*innen in Not
Benefizkonzert zu Gunsten der Lehrkräfte der Suzuki-Musikschule „Musychna akademia“
Es musizieren Schüler*innen im Alter von 7-17 Jahren aus den Violinklassen von Zoya Nevgodovska und Michiko Feuerlein.
01/11/2020 12:00 - 17:00
Klassenvorspiele „Dia de los muertos“ 12Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr
Klassenvorspiele mit SchülerInnen im Alter von 5 – 10 Jahren der Feuerlein Geigenakademie und Freunde
Ensemble und Solobeiträge
Eintritt frei, nur mit Voranmeldung unter info@feuerlein-geigenakadmie.de (begrenzte Platzanzahl)
13/06/2020 16:00
Sommerkonzert
03/05/2020 16:00
Maiglöckchenkonzert
15/12/2019 16:00
Weihnachtskonzert
10/11/2019 16:00
Halloweenkonzert
Klasse der Feuerlein Geigenakademie
29/09/2019 16:00
Herbstkonzert


ERFOLGE
Dussmannwettbewerb 2021
Kira Koch hat im Sept 2021 beim Dussmann Wettbewerb des C. Ph. E, Bach Gymnasiums in ihrer AG den 1. Preis gewonnen! Bravo für den großartigen Erfolg! Ein Preisträgervideo ist in Produktion- der Link folgt!
Opernkinderorchester der Staatskapelle Berlin 2021/22
Anna Grossmann und Leonardo Enna sind seit Sommer 2021 neue Mitglieder des OKO! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei den Proben und Konzerten- zusammen mit Kira Koch und Félice Starost, die ihre zweite Saison dort spielen dürfen!
Bundespreise bei Jugend musiziert 2021
Wir freuen uns über zwei Bundespreise in der Kategorie Duo Klavier und ein Streichinstrument:
AG III Magdalena Lepinat und Magdalena Pflüger (Klavierklasse Prof. Kupfernagel)
AG IV Raphael Küster und Stephan Gottschall (Klavierklasse Ralf- Torsten Zichner) 24 Punkte, 1. Preis
Carl Schroeder Wettbewerb 2021
Bravo an vier SchülerInnen der FGA, die alle mit dem Prädikat “ mit hervorragender Erfolg“ am diesjährigen Carl Schroeder Wettbewerb teilgenommen haben!
AG 2 Rafaela Großkopf 24 Punkte
AG 3 Kira Koch 25 Punkte und Förderpreis
David Bringuier, Alexandra Eydman, Félice Starost 23 Punkte
Preisträgerin des 63. Internationalen Kocian Wettbewerb
Bravo an Kira Koch, die sich beim diesjährigen Internationalen Kocian Wettbewerb den 3. Preis erspielt hat!
Jugend musiziert – Erfolge beim 58. Gemeinsamen Regional-Landeswettbewerb Jugend musiziert in Berlin und Brandenburg
Herzliche Glückwünsche an meine SchülerInnen und DuopartnerInnen beim diesjährigen „Jumu Goes Digital“ in der Wertung Klavier und ein Streichinstrument:
AG 1b Rafaela Großkopf und Sophie Marlene Palvanov (Klavierklasse Olga Monakh- Piano Insel ) 25 Punkte, 1. Preis
AG 2 Kira Koch und Katharina Sattarov (Klavierklasse Stefan Lietz- Bach Gymnasium Berlin ) 25 Punkte, 1. Preis
AG 2 David Bringuier und Nataliya Tropp (Klavierklasse Olga Monakh – Piano Insel), 25. Punkte 1. Preis
AG 3 Magdalena Lepinat und Magdalena Pflüger (Klavierklasse Prof. Kupfernagel- Bach Gymnasium Berlin), 24 Punkte 1. Preis und Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
AG 4 Raphael Küster und Stephan Gottschall (Klavierklasse Ralf-Torsten Zichner), 25 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Internationaler Young Ludwig Wettbewerb 2020
Einen hervorragenden 2. Preis beim Internationalen Young Ludwig Wettbewerb gewann Kira Koch, 10 Jahre!
Hier können Sie die Vorrunde und das Finale nochmal hören!
Klicken Sie hier:
Vorrunde: Beethoven op.30/1 1. Satz und Shchedrin Im Stile von Albeniz
Finale: Bach Partita Nr. 2 Allemanda, Sarasate Habanera
Opernkinderorchester der Staatskapelle Berlin
Drei SchülerInnen Kira, Félice und David (v.l.n.r.) der FGA haben das Probespiel des Opernkinderorchesters der Staatskapelle Berlin für sich entschieden!
Sie werden in der Saison 2020/21 ein spannendes Programm einstudieren und aufführen!
Viel Spaß beim Musizieren!
24.Carl-Schroeder-Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch an Kira Koch, 10 Jahre, die beim diesjährigen Carl-Schroeder-Wettbewerb mit der Höchstpunktzahl gewertet wurde! Dieser wurde dieses Mal im Juni 2020 Corona bedingt per Video absolviert! Eine ganz neue Erfahrung, die Kira mit grandiosem Erfolg gemeistert hat! Bravo!
Mitwirkung bei den Prelude Concerts
Elvira Bang Seng und Raphael Küster aus der Geigenakademie wurden ausgewählt bei den nächsten „Prelude concerts“ als young talents mitzuwirken.
Die beliebte Kammermusikreihe mit international renommierten Musikern wird außerdem zu meiner großen Freude erstmals im Saitenflügel-Konzertsaal stattfinden.
Musiker: Jonathan Zydek, Klavier/ Yuval Herz, Violine/ Hila Karni, Cello
Termin: 23.05.2020 um 16 Uhr (Family Concert mit Elvira Bang Seng) und 19 Uhr (evening concert mit Raphael Küster)
Ort: Saitenflügel-Konzertsaal im Künstlerhof Alt Lietzow 12 10587 Berlin
Tickets: hier

INTERN
Login-LINK für Eltern